Cocktailkurse » Wie man den Cocktailkurs zum Instagram-Highlight macht 📸🍹
Instagram_Cocktailkurs

Wie man den Cocktailkurs zum Instagram-Highlight macht 📸🍹

Ein Cocktailkurs ist die perfekte Aktivität für einen Junggesellenabschied (JGA) – und bietet gleichzeitig unzählige Möglichkeiten für stylische Instagram-Posts! Ob ästhetische Drink-Fotos, kreative Gruppenbilder oder unterhaltsame Storys – mit den richtigen Tipps wird euer Cocktailkurs nicht nur ein echtes Erlebnis, sondern auch ein Social-Media-Highlight.

In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr die besten Bilder macht, welche Instagram-Trends ihr nutzen könnt und wie ihr euren JGA-Cocktailkurs perfekt in Szene setzt.


1. Die perfekte Foto-Location wählen 🏠✨

Das Setting ist entscheidend für tolle Bilder. Hier ein paar Tipps für die richtige Umgebung:

  • Helle und freundliche Beleuchtung – Tageslicht ist ideal, alternativ helfen Lichterketten oder LED-Leuchten für eine gemütliche Atmosphäre.
  • Ein aufgeräumter Hintergrund – Bunte Spirituosenflaschen, Früchte und Bar-Equipment machen sich gut als Deko, während zu viel Chaos auf dem Bild stört.
  • Eine Bar als Kulisse – Falls ihr den Kurs in einer Cocktailbar macht, nutzt die Theke oder Regale mit Gläsern als Hintergrund.

💡 Tipp: Falls ihr den Cocktailkurs zu Hause veranstaltet, könnt ihr mit einer hübschen Tischdecke, frischen Blumen und stilvollen Gläsern für das perfekte Foto-Setting sorgen.


2. Kreative Cocktail-Präsentation für Instagram 🍸🌿

Ein Drink sieht auf Instagram besonders gut aus, wenn er schön dekoriert und inszeniert wird. Hier sind einige Tricks für das perfekte Foto:

🌿 Garnitur macht den Unterschied

  • Frische Minze, Basilikum oder Rosmarin für einen natürlichen Look.
  • Fruchtspieße oder essbare Blüten für tropische und elegante Drinks.
  • Zuckerränder oder Salzränder am Glas für einen besonderen Touch.

🍹 Farbige Cocktails für Wow-Effekte

  • Cocktails mit Farbverlauf (z. B. Tequila Sunrise oder Blue Lagoon) machen sich besonders gut auf Fotos.
  • Bunte Sirupe oder Grenadine sorgen für kräftige Farben.
  • Eiswürfel mit eingefrorenen Früchten bringen noch mehr Detail ins Bild.

💡 Tipp: Nutzt durchsichtige oder elegante Gläser – Plastikbecher wirken auf Bildern oft weniger hochwertig.


3. Die besten Gruppenbilder & Selfies 📸👭

Ein Cocktailkurs ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, das sich perfekt für Gruppenfotos eignet. Hier einige Ideen:

🥂 Das klassische „Cheers“-Foto

  • Die Gruppe hält ihre Cocktails zusammen in die Kamera – farbenfrohe Drinks sorgen für eine lebendige Szene.
  • Tipp: Fotografiert von unten gegen das Licht für einen coolen Effekt.

📷 Action-Shots beim Mixen

  • Haltet den Moment fest, wenn jemand den Shaker schüttelt oder den Cocktail einschenkt.
  • Slow-Motion-Videos sind hier besonders eindrucksvoll!

👩‍🎨 Cocktail-Challenge als Insta-Moment

  • Wer mixt den kreativsten Cocktail? Ein Vorher-Nachher-Foto zeigt die kreative Entwicklung.
  • Nutzt einen Gruppen-Hashtag, um alle Bilder zu sammeln.

💡 Tipp: Falls jemand in der Gruppe eine Polaroid-Kamera hat – perfekte Möglichkeit, echte Erinnerungen zu schaffen und gleichzeitig coole Insta-Stories zu posten!


4. Perfekte Insta-Storys: Live dabei sein 🎥📲

Story-Ideen, die für Unterhaltung sorgen:
Behind the Scenes: Kurze Clips vom Aufbau des Kurses oder erste Mixversuche.
Speed-Up-Videos: Den Cocktail-Mix-Prozess im Zeitraffer aufnehmen.
Live-Abstimmungen: Fragt eure Follower, welchen Drink ihr als Nächstes mixen sollt.
Boomerang Cheers: Ein kurzer Loop von klirrenden Gläsern sorgt immer für Likes.
Hashtags & GIFs: Nutzt kreative Hashtags wie #CocktailTime oder #JGA2025 und fügt lustige Sticker hinzu.

💡 Tipp: Falls ihr das Event mit einem bestimmten Hashtag postet, können alle Teilnehmer:innen unter diesem Tag ihre Bilder teilen.


5. Reels & TikTok: Viral gehen mit Cocktail-Content 🎶🍹

Reels und TikToks sind die neuen Favoriten auf Social Media! So erstellt ihr virale Videos:

  • Transformation-Videos: Vorher (leere Gläser) – Nachher (fertige Cocktails mit toller Deko).
  • Tastings filmen: Reaktionen auf verschiedene Cocktails in Slow Motion oder mit lustigen Filtern.
  • Dance & Mix-Challenge: Während des Mixens tanzen – funktioniert besonders gut mit JGA-Gruppen!

💡 Tipp: Nutzt beliebte Sounds und Musik für eure Videos – trendige Audio-Tracks helfen dabei, die Reichweite zu erhöhen.


6. Perfekte Caption & Hashtags für mehr Reichweite 🏷️

Euer Bild ist perfekt – jetzt fehlt nur noch der passende Text! Hier einige Ideen für Captions:

  • „Shaken, not stirred. 🍸✨ #JGA2025“
  • „Cheers to the best night ever! 🥂 #CocktailLover“
  • „Happiness is homemade… and comes in a glass. 🍹💛 #GirlsNightOut“

Beliebte Hashtags, die eure Reichweite erhöhen:
👉 #CocktailTime #JGA2025 #Junggesellenabschied #CocktailLover #Mixology #Cheers

💡 Tipp: Nutzt lokale Hashtags, wenn der Kurs in einer bestimmten Stadt stattfindet, z. B. #BerlinNights oder #HamburgCocktails – so entdeckt euch mehr Publikum.


Fazit: Der Cocktailkurs als Instagram-Highlight 🎉🍹📸

Mit der richtigen Deko, perfekten Gruppenbildern und kreativen Insta-Storys wird euer JGA-Cocktailkurs zu einem echten Social-Media-Hit. Achtet auf gute Beleuchtung, bunte Cocktails und authentische Momente, um den Abend perfekt in Szene zu setzen. Und das Wichtigste: Genießt die Zeit – denn die besten Bilder entstehen, wenn ihr Spaß habt!

Also, Kamera raus, Cocktails hoch und #JGA2025 nicht vergessen! 📲✨

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top